Beste Basis für die kommende Radsaison

Die Ferienfreizeit des Radsportvereins Sonneberg sicherte den letzten Schliff der Sonneberger Nachwuchsfahrer.

Sobald die Straßen schneefrei, die Temperaturen etwas über 0°C liegen, sieht man selbst die jüngsten Rennfahrer des RSV Sonneberg ihre Runden drehen. Für die Renner die wichtigste Zeit in der ganzen Saison, denn hier werden all die Kilometer gesammelt, auf die alle Radrennen aufbauen.

Den Höhepunkt bildet das alljährliche Trainingslager. 2016 nutzte der RSV Sonneberg die Möglichkeit die Ferienfreizeit im Hotel Sonneneck in Theuern abzusichern. Hier konnten viele Kilometer über den Itzgrund in das Coburger und Eisfelder Land sowie auf der Rennstrecke des SonneBerg Preise absolviert werden. Neben Fahrten bei steigenden, frühlingshaften Temperaturen, waren auch Tage dabei, in denen 3 Stunden im Regen gefahren werden musste, welche jedoch nach einer heißen Dusche und einem heißen Tee bei Spiel und Spaß schnell vergessen waren. An den Abenden war genug Zeit, über wichtige Fragen wie Ernährung, Windschatten, der runde Tritt zu diskutieren und vor allem mal Spielkonsolen und Handys weg zu legen um gemeinsam zu spielen.

Das Osterwochenende wurde gemeinsam mit den Eltern und den Genussradlern genutzt um eine Wanderung auf dem Goldlehrpfad nach Sigmundsburg zu machen. Hier fand man neben tierischen Wegbegleitern, noch Mengen an Schnee und vor allem Schiefersteine für die Pokale zum SonneBerg Preis. Am Abend das gemeinsame Fußballspiel der Generationen, welches schon seit Jahren fester Bestandteil des Vereinslebens ist, bei dem am Ende alle Kinder Gewinner und Torschützen waren.

Andere Sonneberger Radsportler nutzten die Saisonvorbereitung in ihren Teams und absolvierten Trainingslager auf Mallorca, in Kroatien oder Italien und sammelten dort wertvolle Kilometer und Erfahrungen.