Der Berg ruft zur Deutschen Meisterschaft

Die Deutschen Bergmeisterschaften im Radsport der Altersklassen ab 41 Jahre

fanden dieses Jahr im Rahmen der Bundesligarennen im Hegau statt.

Auf die Teilnehmer wartete ein nicht so leicht zu fahrender Kurs. Ein Kurs wo die

Höhenmeter doppelt schmerzten, so lässt sich die Strecke für das Bergzeitfahren am Hegaublick zusammenfassen. Viele Rhythmuswechsel und einige nicht ganz einfach

zu fahrende Kurven erlaubten kein einfaches Durchfahren, es wurde das ganze Können von den Fahrern gefordert.

Am Morgen stand die Qualifikation auf dem Programm wobei alle Fahrer im Abstand

von 30 Sekunden ins Rennen gingen. Die Besten 30 durften am Mittag den Endlauf

bestreiten der als Verfolgungsrennen mit den Zeitabständen aus dem Vorlauf gestartet

wurde.

Vom RSV Sonneberg nahm in der Altersklasse S2 ( 41 bis 50 Jahre ) Andre Glase teil. Im Qualifikationslauf  erreichte er Platz 17 mit nur 5 Sekunden Rückstand auf den Platz 16. Am Mittag im Verfolgungsrennen konnte er schnell die 5 Sekunden

zum Platz 16 aufholen, aber auch der hinter ihm gestartete Thomas Krön vom

RMV Concordia Strullendorf  schaffte ebenfalls den Sprung nach vorne. So bildete sich mit Andreas Stoffers, RSG Frankfurt 1890, eine Dreiergruppe die am Schlussanstieg um Platz 16 kämpfte. Leider konnte Andre Glase vom RSV Sonneberg, als ältester Teilnehmer in seiner Altersklasse S 2, sich nicht ganz durchsetzen und erkämpfte aber einen guten 18. Platz bei den Deutschen Bergmeisterschaften.