Deutsche Bergmeisterschaften im Radsport auch mit sonneberger Beteiligung

 

Urnau                          Dieses Jahr fanden die Deutschen Bergmeisterschaften im Radsport in Urnau, einen kleinen Ort zwischen Ravensburg und Friedrichshafen, statt. Von hier aus ging es hinauf zum Gipfel Höchsten (830 m) einem vorgelagerten Berg der Alpen mit einen Panoramablick über den Bodensee bis weit hinein in die Schweizer Alpen. Die 8,2 km lange Strecke mit 4,5% Steigung im Durchschnitt, in den steilsten Abschnitten gut  10 Prozent, ist ein Berg für leichtgewichtige Kletterer.
Am Vormittag stand die Qualifikation auf dem Programm, wobei alle Fahrer im Abstand von 15 Sekunden ins Rennen gingen. Die besten 30 durften am Nachmittag den Endlauf bestreiten, der als Verfolgungsrennen mit den Zeitabständen aus dem Vorlauf gestartet wurde.
Vom RSV Sonneberg nahm in der Altersklasse S 2 (41 bis 50 Jahre) Andre Glase teil. Im Qualifikationslauf erreichte er Platz 25 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,8 km/h.
Am Nachmittag im Verfolgungsrennen konnte er seine Platzierung aus der Qualifikation verteidige und erkämpfte einen 25. Platz in der Gesamtwertung bei den Deutschen Bergmeisterschaften in
der Altersklasse S 2, eine hervorragende Leistung.