Die Jüngsten sorgen für die größten Erfolge

Die Sonneberger Radsportler können zufrieden auf die ersten Wettkämpfe und Titelkämpfe der noch frischen Saison blicken. Rennen wie Rund um die Red Bull Arena in Leipzig, das Kriterium in Glauchau oder das erste Cup Rennen in Elxleben nutzten die Nachwuchssportler des RSV Sonneberg als Vorbereitung auf die Ostthüringen Tour und speziell die Landesmeisterschaft Straße. Für einige die ersten Erfahrungen im Renngeschehen, sich vertraut machen mit den Abläufen, der Hektik im Rennen und den nötigen Biss zu entwickeln um vorne mit anzukommen. Jeder schaffte in seinem Leistungsbereichen die nötigen Erfolge. Zur Landesmeisterschaft Straße war ein erster Meilenstein der Saison zu meistern. Ein Straßenrennen in und um Witterda bei Erfurt mit einem recht ansprechenden Kurs. Im Rennen der U11 starteten Felix Steiner und Arianna Lantos auf die 8 km Runde, welche den langen und gefürchteten Berg großzügig ausließ. Am Ende ein sehr knappes Finale für Felix, der um eine halbe Radlänge das Podest verpasste, als Jüngster jedoch mit einem 4. Platz für Aufsehen sorgte. Zufriedenstellend und erfreulich auch das Ergebnis von Armin Sudau im Rennen der U13. Hier musste die 11 km Runde, mit deinem ansprechenden, langgezogenen Anstieg, 2 mal gefahren werden. Armin startet in dieser Altersklasse auch als junger Jahrgang, weiß jedoch um seine Kletterqualitäten. Nach einem verpatzten Start, in der sich gleich einige Gruppen absetzen konnten machte er sich auf die Verfolgung und machte so Gruppe für Gruppe gut, eine beachtliche Leistung, die am Ende mit einem 7. Platz belohnt wurde.

Arianna und Arabelle Lantos, sowie Leonas Reichwald (U13) hatten noch Probleme mit den Bergen und dem Tempo der Gruppen bei Wind. Am Ende für jeden persönliche Leistungen mit beachtlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten.

Andre Glase machte die Ergebnisse am Nachmittag komplett, er startete im Rennen der Senioren III, bei dem zu Beginn ein sehr ansprechendes Tempo an den Tag gelegt wird. Für ihn Platz 10.

Alles in Allem eine sehr gute Grundlage, um gute Ergebnisse auch beim bevorstehenden Heimrennen, den 6. SonneBerg Preis am 22. Mai zu erzielen.