
19 Mai Es ist vollbracht
Zwei erfolgreiche Renntage sind zu Ende, mit überragendem Erfolg auf sportlicher Seite und bei der Durchführung und Organisation der beiden Renntage.
Vor einer stilvollen Kulisse konnte am 17. Mai der Start des Einzelzeitfahrens vor dem Rathaus Neuhaus Schierschnitz erfolgen. Mit Wind und kräftezehrenden Bodenwellen folgten im Minutenabstand die besten Fahrer aus ganz Deutschland auf einer hervorragenden präparierten Straße in Richtung Örlsdorf und zurück. Am Ende hießen die Sieger Lena Ostler (BAY), Richard Banusch (BRA) im Bundessichtngsrennen der Jugend, Jörg Ulrich Weide (Göttingen) im Jedermann Rennen und im 4 er Mannschaftszeitfahren der Schüler gewann der Stützpunkt Erfurt. Große Freude der Sonneberger auch über den 2. Platz der Landesmeisterschaft Thüringen durch Hannes Wittmann.
Hand in Hand ging es beim Abbau und Wiederaufbau, sowie dem Umzug nach Theuern. Jedes Sperrgitter, jeder Tisch, jede Kleinigkeit musste zusammengepackt verstaut und wieder aufgebaut werden. Die Organisatoren des kleinen Radsportvereines und all ihre fleißigen Helfer präsentierten am 18. Mai pünktlich um 9.00 Uhr eine hervorragend gesicherte, gekehrte und anspruchsvolle Strecke um Theuern. Der einsetzende Regen zum Start machte gerade die Abfahrt gefährlich, so das es im 140 Mann starken Fahrerfeld auch hier und da zu leichten Stürzen kam. Der Applaus und Anfeuerungsrufe der zahlreichen Zuschauer ließen die Wolken über Schalkau weiterziehen und bei bestem Wetter wurde der Renntag zu einem Rennfest Aller.
Die Sieger Robin Rautzenberg ( SAC) in der Schülerklasse, Christa Riffel ( NRW) bei der Jugend weiblich), Frederick Einhaus (BAD) bei der Jugend männlich, Lisa Klein vom Team Baden – Rheinland Pfalz im Rennen der Lila Logistik – Radbundesliga Juniorinnen und Tim Starker (Potsdam) im Rennen der Jedermänner waren auf dem richtig schweren Kurs eindeutig die Stärksten.
Die Vollständigen Ergebnisse findet ihr unter www.finishtime.de.
Ein Dank an alle Aktiven, Trainern und Betreuern, den Organisatoren mit all ihren Helfern, der guten Arbeit bei der Ergebniserstellung den WAV und Finishtime, all den Sponsoren, den Feuerwehren, dem DRK, Ärzten und allen die dem Radsportverein unterstützend zur Seite gestanden haben.