Landesmeisterschaft Ausdauer Bahn in Gera – Erfolge für Sonneberger Radsportler

Die Landesverbandsmeisterschaft Ausdauer Bahn fand am 19.07.2014 auf der Radrennbahn in Gera statt. Mit vier Sportlern der Altersklassen U 11, U 13 und U 17 war der RSV vertreten. Gleich am Morgen startete Armin Sudau in den Disziplinen Geschicklichkeitsfahren, 100 m mit fliegendem und 500 m mit stehendem Start. Mit den Plätzen 8, 4 und 5 in den jeweiligen Disziplinen hat Armin wieder einmal nicht nur sein großes Talent unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass nur regelmäßiges und konzentriertes Training zu sportlichen Erfolgen führt. In der Gesamtwertung belegte Armin Platz 4. Er setzte sich damit gegen Kinder durch, die mindestens einmal wöchentlich auf einer Radrennbahn trainieren.

Am Nachmittag fanden die Wettkämpfe der U 13  im Punktefahren und Mannschaftszeitfahren statt. Oliver Schunk und Uwe Oskar Blechschmidt setzten sich in ihrem Vorlauf souverän durch. Im Endlauf belegten sie die Plätze 12 und 13. Leider konnte Uwe eine sehr gut angefahrene Attacke gegen die Spitze nicht bis zum Ende ausfahren, wurde kurz vor der Zielgeraden wieder übersprintet  und vergab somit Platz 6. Hier fehlte die taktische Erfahrung. Oliver fuhr im Feld der erfahrenen Bahnhasen sehr gut mit und lies sich in keiner Phase abschütteln. Im 2000 m Mannschaftszeitfahren stellten die Vereine RSV Sonneberg und Blau-Weiß- Meiningen gemeinsam mit Tim Friedrich und Janek Reuther einen Vierer. Die Jungs fuhren erstmalig in dieser Besetzung. Die ersten Wechsel waren etwas unharmonisch, wurden aber von Runde zu Runde besser. Mit dem 5. Platz vor dem Vierer aus Sömmerda kann das Team mit 3 Fahrern aus dem jungen Jahrgang sich durchaus sehen lassen.

Für Hannes Wittmann ( U 17 )  standen die Wettkämpfe Punktefahren, 2000 m Einzelzeitfahren und 3000 m Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. Die Plätze 3 und 5 und der Sieg mit dem Vierer im MZF sind ein hervorragendes Ergebnis und bestätigen die Stärken von Hannes auf der Bahn.

Wir treten jetzt in eine Trainings- und Wettkampfpause, die nach Altersklassen unterschiedlich ausfällt und starten nach den Ferien in den Saisonendspurt.

Die Übungsleiter und der Vorstand wünschen allen erholsame und ereignisreiche Ferien.