
29 Mrz Positive Bilanz zur Jahreshauptversammlung des RSV Sonneberg
„Der Radsportverein Sonneberg kann zufrieden und stolz auf die Saison 2015 zurück blicken“, dies waren die ersten Worte von Annette Liebermann (1. Vorstand) bei ihrer Begrüßung.
Begrüßt wurden neben den Mitgliedern auch Hartmut Franz vom Kreissportbund als Gast, welcher den hohen Stellenwert des Radsports im Landkreis würdigte. Hochkarätigen Veranstaltungen wie den SonneBerg Preis, der Radtour Sonneberg-Bamberg Sonneberg und die Aktionen der Genussradler führen zu einem guten Ruf in ganz Thüringen und auf Bundesebene. Informationen über Integration im Sport und Lob über die Öffentlichkeitsarbeit via einer sehr gut gelungenen, modernen und nicht überladenen Homepage des RSV folgten. In den Ausführungen von Annette Liebermann über das erfolgreiche Jahr 2015 wurden neben den sportlichen Erfolgen auch das Ostertrainingslager, das Fußballspiel der Generationen, das Event SBS, sowie die Ausflüge der Genussradler mit dem Ausflug ins Neuseenland bei Leipzig gewürdigt. Stolz verkündigte sie, dass es durch Fördermittel und eine kleinere Kraftaktion möglich war 5 neue Bahnräder für den Nachwuchs anzuschaffen.
Jugendwart Andre Glase würdigte die Arbeit der Trainer (Annette Liebermann, Horst Werner Freiberger und Joachim Schuchmann) die neben dem Trainings – und Wettkampfbetrieb mit dem Nachwuchs (18 Kinder und Jugendliche) auch Sichtungsmaßnahmen, die Trainingslager und sogar die Sportabzeichen Tour absolvierten. Auch war die Weihnachtsfeier mit Eislaufen und Bowling ein Event, das alle Mitglieder und Freunde des RSV motivierte.
Ute Saalfrank listete alle wesentliche Ausgaben und Einnahmen auf und zog positive Bilanz der Kasse.
Mit vereinten Kräften heißt es 2016 wieder ein anspruchsvolles Jahr zu meistern, mit den Trainingslagern in Theuern und Italien, dem 6. SonneBerg Preis am 22. Mai stehen bereits die nächsten Höhepunkte an.