
02 Okt Saisonausklang
Erfurt/Fulda Der letzte Bahnwettkampf und damit Abschluss des Nachwuchscup Thüringens fand als Omnium auf der Radrennbahn Erfurt statt. Hier musste 3 Wettbewerbe wie Ausscheidungsfahren, Scretsch und ein Rennen auf unbekannte Distanz absolviert werden. Conny Stellmacher (U13) konnte an seine ständig wachsenden Leistungen anknüpfen und erreichte einen hervorragenden 6. Platz. Dass, er als junger Jahrgang, zu den Top Ten in Thüringen zählt zeigten auch 13 gute Platzierungen in der Saison.
Hannes Wittmann (U15), der im Laufe des Jahres des Öfteren bewiesen hat, das er zu den besten vier Thüringern zählt, konnte an seine Leistungen nicht anknüpfen. Für ihn an diesem Tag Platz 7. Für die Schülerfahrer der U 11 hieß es, Erfahrungen sammeln und sich mit den Gegebenheiten der Erfurter Radrennbahn vertraut machen. Maximilian Schunk und Uwe Blechschmidt konnten bei ihren Rennen keine vordern Plätze einfahren.
In Fulda, bei morgendlichen recht frischen Temperaturen, stellten sich die Sonneberger, zum Straßenrennen, der nationalen Konkurrenz. Ein beherztes Rennen fuhr Maximilian Schunk, der vom Start an versuchte die Spitze im Feld zu behaupten. Leider konnte er auf der Abfahrt der Spitze nicht mehr folgen, behauptete sich jedoch im Feld mit Platz 13. Lucas Barnikol und Uwe Blechschmidt belegten Platz 18 und 19.
Über 20 km, gleich 4 Runden, ging das Rennen der U13. Hier zeigte Conny Stellmacher, dass er auch bei großen Starterfeldern recht gut mithalten kann. Am Ende erreichte er Platz 11.
Die Rennen der U 15 und U 17 gingen über 35 km bzw. 65 km, bei denen es in jeder dritten Runde extra Prämien gab. Franz Leon Schuchmann (U17) konnte sich an jeder Prämie mit Erfolg beteiligen und sich so mit einer 5 Fahrer starken Spitzengruppe absetzen. Ständiges attackieren, um erneut am Berg loszukommen, kosteten für das Finale wichtige Kraftreserven, so dass es am Ende Platz 5 für ihn wurde. Tobias Magdeburg (U17) belegte im Sprint aus dem Feld Platz 16. Trotz einer langen Saison in den Beinen kam Hannes Wittmann (U15) gut über die Berge, biss sich im Hauptfeld fest und rollte als 13. über die Ziellinie.
Der Radsportverein Sonneberg kann mit Zufriedenheit auf die Saison zurück blicken. Auch wenn er mit nur wenigen Sportlern bei Meisterschaften und nationalen Rennen antritt, können sich die Erfolge durchaus sehen lassen. In Thüringen zählen die Sportler zur Spitze und auch bei bundesoffnen Rennen und Deutschen Meisterschaften gehören sie zu den TOP TEN Fahrern. Füße hochlegen und ausruhen ist jedoch nicht angesagt, denn im Winter werden die Grundlagen für die kommende Saison geschaffen.