Thüringen / Sachsen/ Sachsen Anhalt / Niedersachsen

Seinen bereits fünften Sieg in der noch laufenden Saison, fuhr am vergangenen Sonntag, Franz Leon Schuchmann (U19) beim Radklassiker rund um den Sachsenring ein. Im gut besetzten Rennen, zeigte er sich beherzt von seiner gewohnten starken und angriffslustigen Seite. Runde um Runde versuchte er, trotz der kräftezehrenden Anstiege, sich vom Fahrerfeld abzusetzen. Es gelang! Die Gruppe wurde immer kleiner, so dass zum Schluss nur zwei Fahrer die Spitze bildeten. Im Zielsprint verwies er den sächsischen Landesmeister  Lukas Steidten auf Platz 2.

Die Farben gelb –schwarz der Sonneberger Radsportler waren auch zur Thüringer Landesmeisterschaft im Omnium auf der Radrennbahn in Gera präsent. Hier stellten sich Conny Stellmacher, Leon Rabinowitsch und Uwe Blechschmidt (alle U13) in den Disziplinen 100 m Fliegend, Ausscheidungsfahren und Punktefahren der Konkurrenz. Sie zeigten, dass sie sehr gut mit der Thüringer Spitze mithalten können. Am Ende belegten sie die Plätze 9, 11 und 29, was auf Grund der fehlenden Radrennbahn-Trainingsmöglichkeiten, die Leistungen der Sonneberger sehr gut wiederspiegeln.

Auch die Jugendfahrer Hannes Wittmann und Tobias Magdeburg hatten ihre Herausforderungen in Langenhagen/ Eldagsen (Niedersachsen) zum Bundessichtungsrennen der U17 im Zeitfahren und Straßenrennen. Leider konnten sie sich hier nicht in die vorderen Plätze schieben, um somit wichtige Punkte in der Rangliste zu erhalten. Jedoch der Platz 22 von Tobias im Einzelzeitfahren lässt für die Zukunft aufhorchen.

Andre Glase (Sen) machte den Auftritt der Sonneberger und damit die Präsenz der „Schwarz-Gelben“ in Schierke komplett. Beim Bergzeitfahren „Der Brockenkönig 2014“ belegte er in seiner Altersklasse den fünften Platz.