Veni, vidi, vici – Sie kam, sah und siegte

Mit der Jahreshauptversammlung des Radsportvereins Sonneberg stand auch die Neuwahl des Vorstandes an. Nach 6 Jahren erfolgreiche Amtszeit nahm sich Annette Liebermann zurück und blickte auf eine stolze, bewegte Geschichte. Joachim Schuchmann würdigte ihre Leistungen im Verein mit den Worten Cäsars, wobei das „Siegen“ mit Erfolg, was zu erreichen, zu sehen ist, denn sehr Vieles hat sich in den letzten Jahren im Vereinsleben, der Nachwuchsarbeit und mit dem Radrennen, den Sonneberg Preis getan. In ihre Fußstapfen oder besser ihr Erbe tritt Franz Leon Schuchmann als ehemaliger erfolgreicher Leistungssportler, der den RSV Sonneberg als Nationalkader bei vielen internationalen Rennen vertreten hat, an. Ihm zur Seite steht mit Kristian Göhring ein neuer Kassenwart, und die Routiniers André Glase, Steffen Rottenbach und Joachim Schuchmann. Also eine starke Truppe um so einiges an Ideen zu bewegen. Susanne Traut, als Vertreterin des Kreissportbundes Sonneberg, würdigte die Leistungen des Vereins, als Bereicherung für den Landkreis, die Region und den Nachwuchs und zeichnete Annette Liebermann mit der Ehrennadel des Kreissportbundes Sonneberg aus. Der Verein kann auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken, dessen Schwerpunkt nach wie vor auf dem Nachwuchs liegt. Was wäre der Verein jedoch ohne seine Genussradler? Dieter Hartleb und Frank Laser kümmern sich rührig um die Touren im Sommer, den Ausflug an die Fränkische Seenplatte und stehen beim Sonneberg Preis mit an vorderster Front. Das Radrennen im Herzen der Spielzeugstadt wurde sehr gut angenommen, besitzt einen besonderen Reiz und wird als Tradition seinen festen Platz in Sonneberger Eventkalender finden.